Wird ein Fenster nur beschattet, was traditionell Gardinen und auch Rollos leisten können, so gilt dies noch längst nicht als optimaler Sonnenschutz für den betreffenden Raum. Denn ein großer Teil des Sonnenlichts und damit auch der Sonnenwärme dringt hier trotzdem durch den Stoff der Gardine oder des Rollos hindurch und erwärmt so die Luft im Raum dennoch beträchtlich. Ganz anders jedoch die zahlreichen modernen Plisseestoffe. Denn mit den innovativen Plissee Schutzfunktionen kann man heute durchaus auch an ganz besonders heißen Tagen der Sonne die kalte Schulter zeigen.
Ein Faltrollo bzw. Plissee für Fenster kann nicht nur als Raumdeko, sondern als schickes und dabei multifunktionales Element dienen, durch das ein ideales Raumklima erzielt werden kann. Das Faltstore von der Stange und besonders natürlich auch das Plissee nach Mass gibt es heute nicht nur in normalem Stoff. Sollen durch so ein Rollo nämlich Sonnen- und Hitzeschutz gleichzeitig gewährleistet werden, was für ein gutes Raumklima auch an heißen Tagen unerlässlich ist, so empfiehlt es sich, auf speziell beschichtete Plissee Stoffe zurückzugreifen. Diese sind nämlich auf ihrer Rückseite, welche dem Sonnenlicht zugewandt ist, mit einer speziellen Reflexionsschicht versehen, die in Weiß, in Silber oder auch in einer besonderen Perlmuttschicht, kurz Perlex genannt, erhältlich ist. So bleibt die Sonnenwärme zuverlässig draußen, da sie bereits zu einem hohen Prozentsatz reflektiert wird, noch ehe sie überhaupt in den Raum vordringen kann. Gleichzeitig wird durch dieses massive Reflexionsverhalten durch ein Plissee am Fenster der Blendeffekt im Inneren des Raumes deutlich reduziert.
Das Sonnenlicht bildet die größte natürliche Energiequelle, der die Erdoberfläche ausgesetzt ist. Es dient nicht nur als Lichtquelle, sondern spendet gleichzeitig auch viel Wärme. Doch leider steht uns beides, nämlich Licht und Wärme, jeweils nicht immer in genau demjenigen Maße bereit, wie wir es benötigen würden. Mal gibt es Sonnenlicht und -wärme im Überfluss, so dass wir geblendet werden und schwitzen, dann wiederum ist es dunkel und kalt, was zusätzliche künstliche Licht- und Wärmequellen unentbehrlich macht. Hier hilft ein Faltrollo als effektiver Sonnenschutz, die ungestüme Kraft der Sonne nach unseren Bedürfnissen zu regulieren. Das Reflexionsvermögen bezeichnet bei einem Plissee seine Fähigkeit, einen gewissen Anteil vom einfallenden Sonnenlicht zurück nach draußen zu reflektieren, noch ehe es die Luft im Raum erreichen und erwärmen kann. Absorption hingegen, steht für das Vermögen, die auftreffende Sonneneinstrahlung ganz einfach vom Plissee Stoff schlucken zu lassen. Transmission steht schließlich für jenen Parameter der Durchdringung der Plissee Standardmaße durch die Sonneneinstrahlung. Die meisten Faltstores sollen ja schließlich nicht völlig verdunkeln, sondern Licht und Hitze lediglich auf ein von uns gewünschtes Maß reduzieren.
Beim optimalen Plissee Sonnenschutz gilt das höchste Augenmerk natürlich dem Reflexionswert. Wer auch im Sommer möglichst kühle und blendungsfreie Räume wünscht, der sollte ein Faltrollo mit möglichst hohem Reflexionswert bevorzugen. Die Parameter Absorption und Transmission sollten dagegen niedrig sein. Denn nur, wenn möglichst wenig Sonnenlicht vom Stoff geschluckt wird oder durch ihn hindurch dringt, bleibt der Raum auch wirklich angenehm kühl und frei von lästigem Blendlicht.